Show & Spektakel - Flagpoi Lichtshow
Spektakuläre Lichtshows, DIY Circus und Feuerkunst – Unvergessliche Events gestalten
August 29, 2023

Eine intensive Zeit mit vielen Lichtshows, Feuershows und SpecialActs – grandioser September und Oktobern

Da ich es im September nicht mehr geschafft habe, schreibe ich nun meinen Blogbeitrag auch für Oktober gleich mit.


Der September war ein verrückter und voller Monat. Angefangen hatte das Ganze mit einem Theaterfestival in Leipzig, wo ich mit meinem selbstgebauten und elektrifizierten Lastenrad von einem Eventort zum anderen fuhr. Aber das stimmt nicht ganz, denn mit dabei waren auch andere Künstler, wie Christian Fuchs, der als Musiker und Puppenspieler zu sehen war oder Frank Schenke vom Puppentheater aus dem Hut oder Maike Kreim vom Theater Papperlapapp. Insgesamt dauerte das Festival drei Tage, vom ersten bis zum dritten September. Ich selbst bot meinen DIY Circus, meinen MitMachZirkus für die BesucherInnen an. Kinder und Erwachsene konnten selbst die verschiedenen artistischen Zirkusgenre von Jonglage, Teller drehen, Diabolo, Akrobatik und und und ausprobieren. Das Ganze kam sehr gut an und mit unseren Lastenrädern war es eine ganz besondere Atmosphäre.
Am Samstag den 2. September hatte ich dann noch eine Feuershow im Rahmen der Nacht der Kunst ebenfalls in Leipzig. Nun schon zum dritten Male durfte ich dem Publikum in Gohlis meine Feuershow präsentieren. Es war ganz schön anstrengend erst bei dem Fahrrad Festival dabei zu sein, mit diesem durch die Stadt zu fahren und zum Ende des Tages erneut voller positiver Energie eine Show zu spielen. Aber es war auch spannend zu erleben, wenn man am Ende seiner Kräfte ist, doch noch einmal über sich hinaus zu wachsen und eine Show mit extrem hohen Tempo zu spielen… Das Publikum war zumindest begeistert.

Das war das erste Wochenende im September und gleich schon am folgendem spielte ich auf dem MindWorld Festival in der Nähe von Leipzig. Auch hier war es das zweite Mal, dass ich mit dabei sein durfte. Zunächst präsentierte ich mich mit meinem Artistiko und seinem Stelzenlauf und am Abend spielte ich eine Feuershow für ein fantastisches Publikum. Ich muss sagen dass es dieses Jahr besser organisiert war als das Letzte, wo ich während einem DJ-Set spielte.  Dieses Jahr war es so, dass ich zwischen zwei Sets spielen konnte 🙂


Am 16. September spielte ich am Samstag meine FeuerLichtShow zu einer Hochzeitsfeier. Mit neuer Musik präsentierte ich damit eine Premiere, was sehr gut beim Publikum ankam.

Am Tag darauf ging es für mich nach Leisnig, wo ich einen kurzen Auftritt im Rahmen einer Klanginstallation hatte. Das Thema der Veranstaltung war die geologische Gesteinsbildung im Raum Leisnig, wozu im Anschluss zur Klanginstallation diskutiert wurde. Ebenfalls wurde der Klimawandel in der Region besprochen, wozu die Gäste eingeladen waren auch ihre Meinung zu vertreten. Ich durfte mich mit dem Thema Feuer präsentieren, da einst Teile der Leisniger Landschaft auf Grundlage von Vulkanaktivitäten entstanden war und da lag das Thema Feuer ja nahe. Es war doch Mal ein etwas anderer Anlass, da ich auch nicht zu meiner eigenen Musik spielte, sondern zu den Klängen und Tönen, die die Musiker live produzierten. Hierzu nutzten sie feinfühlige Sensoren, die die Schwingungen im Raum in Klänge und Töne unwandelten. Das ganze wurde dann noch mit einer Geigenspielerin ergänzt.
Dann hatte ich gerade Mal einen Tag frei, worauf am Dienstag eine kleine Tour quer durch die Republik startete. Zunächst ging es nach Hamburg, wo ich zur Eröffnung eines Telekomshops einen WalkingAct mit verschiedensten Jonglagetools auf Stelzen präsentierte. Zudem bereitete ich einen in magentafarbenen Eimer vor, der mit Riesenseifenblasenwasser gefüllt war. Und so flogen an diesem Tag zu herrlichsten Sonnenschein Riesenseifenblasen am Telekomshops vorbei und in die Stadt hinein. Weiter ging es dann nach Berlin, wo ich wieder eine wunderbare Feuershow zu einer Hochzeit auf einer Insel spielen durfte. Das Auto wurde mit einer Fähre auf die Insel gebracht. Das war für mich auch ein einzigartiges Erlebnis, was ich so zuvor noch nie hatte. Die Gäste und das Brautpaar, Steffi & Cathrin waren begeistert. Am Tag darauf dann nach Goslar, wo ebenfalls wieder eine Feuershow zu einer Hochzeit anstand. Und so fuhr ich in den 5 Tagen über 1300 Kilometer und begeisterte über hunderte von Menschen mit meiner Kunst. Ich bin dankbar diesen Beruf ausüben zu dürfen.


So das war der September, der Oktober gestaltete sich wesentlich ruhiger. Vom 09. bis zum 13.10 war ich als Zirkustrainer beim Circus Fantasia in Rostock tätig. Dort trainierte ich zusammen mit drei anderen Zirkustrainern insgesamt 24 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. Ich übte mit den jungen Artisten die Woche über Tricks mit den Diabolos, den Flowersticks und dem Teller drehen. Zusammen erstellten wir eine Choreografie mit den Jonglagetools und dies zum Thema „Die Elemente in meinem Traum“. Es war ein tolles Projekt und am Ende eine tolle Show mit allen zusammen.
Zwischendurch dann noch eine Hochzeitsfeuershow und am 28. Oktober veranstaltete Das Studio Kolibri ihre Crowdfundingeröffnungsparty (so ein langes Wort), wo ich mich mit meinem DIY Circus beteiligen durfte. Das Crowdfunding dient dazu, dass in Naumburg ein neues Kreativzetrum entstehen kann, wo Künstler aller Art einen Raum bekommen, um sich und ihre Arbeiten zu präsentieren. Hier auch der Link zur Crowdfundingkampagne falls ihr das Projekt ebenfalls unterstützen wollt – https://www.startnext.com/studio-kolibri

Zum Abschluss ging es dann noch mal nach Oberlungwitz. Dort feierte die kleine Kreisstadt ihr 750 jähriges Jubiläum mit ihrem Lichter- & Laternenfest. Zusammen mit einem LED-illuminierten WalkingAct unserer Stelzenartistin Ina durfte ich am Sonntag, den 29. Oktober gleich zwei Mal meine Lichtshow zum Stadtfest darbieten. Es war eine wunderbare Atmosphäre und somit ging auch der Oktober zufrieden zu Ende.

Comments are closed.